selenase® 100 µg peroral

Anwendungsgebiet
Nachgewiesener Selenmangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann. Ein Selenmangel kann auftreten bei Maldigestions- und Malabsorptionszuständen sowie bei Fehl- und Mangelernährung (z. B. totale parenterale Ernährung).
Produktinformation selenase® 100 µg peroral
Produktgruppe
Spurenelemente, verschreibungspflichtig
Wirkstoff
Natriumselenit-Pentahydrat
50 µ[mikro]g Selen pro ml
Zusammensetzung
- selenase® 100 µg peroral: 1 Trinkampulle mit 2 ml Lösung enthält: 0,333 mg Natriumselenit-Pentahydrat, entsprechend 100 µg (Mikrogramm) Selen.
Sonstige Bestandteile
Natriumchlorid, Salzsäure, Wasser für Injektionszwecke
Gegenanzeigen
Selenintoxikationen
Darreichungsform
- selenase® 100 µg peroral: 20 (N1), 60 (N2) bzw. 100 (N3) Trinkampullen mit 2 ml Lösung.
Fachinformationen
Fachinformation selenase® 100 µg / T