Kurze Einleitung
Eine gesunde Schilddrüse ist entscheidend für Energie, Wohlbefinden und Stoffwechsel. Mikronährstoffe wie Selen, Jod und Eisen können die Schilddrüsenfunktion positiv unterstützen und helfen, Beschwerden wie Müdigkeit oder Antriebslosigkeit vorzubeugen. In diesem Webinar erklärt Dr. med. Anneli Hainel, warum gerade Selen eine Schlüsselrolle spielt – für die Schilddrüse und für die allgemeine Gesundheit.
Häufige Fragen zur Schilddrüse & Selen
Warum ist die Schilddrüse so wichtig für mein Wohlbefinden?
Welche Symptome deuten auf Schilddrüsenprobleme hin?
Was ist Hashimoto und wie hängt es mit Mikronährstoffen zusammen?
Welche Rolle spielt Selen für die Schilddrüse?
Reicht eine normale Ernährung aus, um den Selenbedarf zu decken?
Sind Paranüsse eine gute Selenquelle?
Welche Vorteile hat Selen bei Hashimoto und Morbus Basedow?
Kann Selen Schilddrüsenhormone ersetzen?
Warum ist Natriumselenit die bessere Wahl?
Ist Selen auch für die allgemeine Gesundheit wichtig?
Q&A
Warum ist die Schilddrüse so wichtig für mein Wohlbefinden?
Die Schilddrüse steuert über ihre Hormone nahezu alle Stoffwechselprozesse. Sie beeinflusst Energie, Stimmung, Herz-Kreislauf-System, Gewicht und Konzentration. Schon kleine Störungen können Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder depressive Verstimmungen auslösen.
Welche Symptome deuten auf Schilddrüsenprobleme hin?
Anhaltende Müdigkeit
Antriebslosigkeit oder depressive Verstimmungen
Gewichtszunahme oder -abnahme
Kälteempfindlichkeit
Trockene Haut oder Haarausfall
Was ist Hashimoto und wie hängt es mit Mikronährstoffen zusammen?
Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift. Dadurch entstehen Entzündungen und langfristig oft eine Unterfunktion. Mikronährstoffe wie Selen können entzündliche Prozesse reduzieren und helfen, die Schilddrüsenfunktion zu stabilisieren.
Welche Rolle spielt Selen für die Schilddrüse?
Selen ist unverzichtbar, weil es:
aggressive Sauerstoffradikale neutralisiert und so Entzündungen vermindert.
die Umwandlung von T4 (inaktiv) in T3 (aktiv) unterstützt – wichtig für Energie und Stoffwechsel.
Reicht eine normale Ernährung aus, um den Selenbedarf zu decken?
In Deutschland sind die Böden selenarm. Viele Menschen – besonders Vegetarier und Veganer – erreichen ihren Bedarf nicht allein über die Ernährung.
Sind Paranüsse eine gute Selenquelle?
Nein. Ihr Selengehalt schwankt stark, sie können Schimmelgifte oder Radioaktivität enthalten und bergen ein Überdosierungsrisiko.
Welche Vorteile hat Selen bei Hashimoto und Morbus Basedow?
Hashimoto: Entzündungshemmend, stabilisiert die Schilddrüsenfunktion, kann Antikörperwerte senken.
Morbus Basedow: Unterstützt die Therapie, verringert Entzündungen und kann das Risiko für Augenbeteiligungen reduzieren.
Kann Selen Schilddrüsenhormone ersetzen?
Nein. Wenn die Schilddrüse nicht mehr arbeitet, sind Hormone unverzichtbar. Selen verbessert jedoch die Wirkung und Aktivierung der Hormone im Körper.
Warum ist Natriumselenit die bessere Wahl?
Natriumselenit (z. B. in selenase®): wirkt schnell, wird gezielt in Enzyme eingebaut und ist sicher dosierbar.
Selenmethionin (oft in Nahrungsergänzung): wird unspezifisch gespeichert und bringt weniger Wirkung für die Schilddrüse.
Ist Selen auch für die allgemeine Gesundheit wichtig?
Ja – es schützt Herz, Nerven und Immunsystem. Studien zeigen, dass eine gute Selenversorgung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bestimmte Krebsarten und geistige Leistungsstörungen senken kann.
📺 Sehen Sie das vollständige Webinar mit Dr. med. Anneli Hainel
Erhalten Sie noch mehr Tipps und Hintergrundwissen zur Schilddrüsengesundheit & Mikronährstoffen.
â–¶ Jetzt Webinar ansehen
Bleiben Sie vital und ausgeglichen,
Ihr Team der biosyn Arzneimittel GmbH